Spiezerinnen und Spiezer greifen in die Tasten.

Im Dienst der Umwelt und der Anwohner rücken die Männer der Werkhofs abgasfrei und fast geräuschlos aus.

Was die Wasserversorgung Aeschi Spiez mit der Sanierung der Oberlandstrasse gemeinsam hat, weiss Betriebsleiter Thomas Wernli

Thomas Josi und Dölf Zobris rufen mit ihren Alphörnern zum Besuch in Heimat- und Rebbaumuseum.

Jugendlicher Erfindergeist für nachhaltige Energie.

Der Fischereistützpunkt am Standweg in Faulensee:

seine Aufgaben.

"Der Berg hat mich gewählt."

Der Kunstmaler Werner Burkhart im Porträt.

Murat Cömert: Auszeichnung für ungewöhnliche Lehrlingsausbildung.

Ein Rohrsystem, von dem wir in der Regel erst erfahren, wenn es nicht mehr funktioniert.

Neue Bedeutung für alten Volksbrauch

Bis Mitte Januar 2020 geschlossen. Dann gehts unter neuem Namen weiter

Tokio und Paris: Fabian Rechers Ziele

Am 8. November wird in Spiez gewählt.

Wasser, das unverzichtbare Lebensmittel

Der  Vorstand der Burgerbäuert Faulensee (von links): Andy von Känel, Kassier,  Ruedi Thomann, abtretender Präsident, Stefan Mühlermatter, neuer Präsident, Christian Fahrni, Bergvogt und Albin Matti, Fortsveranstwortlicher,

Wir lassen uns nicht unterkriegen!

Marlis Hertig bewährt sich schon ein Jahr vor der definiven Wahl in den Buchtvorstand.

Zur Schonung des Strandweges erfolgt der Transport durch die Luft.

Hifidi Präsident Bruno Martig: "Unsere Dienstleistungen soller erweitert werden."

Celine Cotting, Petra Studer und Daniel Wüstefeld: "Am Kronenplatz gibts königliches Essen."

Sommerangebote in der "schönsten Bucht Europas"

Download
Ortsgeschichte - Krimi - Besinnliches
Die Schreibende Gilde stellt sich vor
BO, 26./29. Juni 2021
Schreibende Gilde.pdf
Adobe Acrobat Dokument 249.0 KB
Download
Mit dem Elektrotransporter auf Kehrichttour
BO, 6. Mai 2021
Elektrotransporter Spiez.pdf
Adobe Acrobat Dokument 380.1 KB
Download
Genossenschafter bewiligen Kredit im Nachhinhein
BOM, 5. Mai 2021
WVG, HV 2021.pdf
Adobe Acrobat Dokument 323.8 KB
Download
Als es noch dampfte und Zischte auf den Gleisen
Das Heimat- und Rebbaumuseum präsentiert die Verkehrsentwicklung im 19. und 20. Jahrhundert
BOM, 4. Mai 2021
HRM. Vernissage 2021.pdf
Adobe Acrobat Dokument 364.6 KB
Download
Windräder, Kartoffelbatterien und Boxsack
bom , 24. März 2021
Berufsbildungszentrum IDM SpiezVon Windr
Adobe Acrobat Dokument 313.6 KB
Download
Mit dem Hecht auf Planktonfang
bom, 2. März 2021
Fischereistützpunkt FaulenseeMit dem Hec
Adobe Acrobat Dokument 762.3 KB
Download
"Maler und Mystiker finden sich im Mythos Berg"
bom. 26. Februar 2021
Kunstmaler aus SpiezMaler und Mystiker f
Adobe Acrobat Dokument 473.8 KB
Download
Den Schwächeren eine Chance geben
Der Leiter des Avec-Ladens im Bahnhof ist als Erster von der Berufsschule IDM für das Angebot von Praxisplätzen für Jugendliche und junge Erwachsene ausgezeichnet worden.

bom, 13.14. Januar 2021
Avec-Laden Auszeichnung online.pdf
Adobe Acrobat Dokument 245.2 KB
Download
Dem Abwasserdesaster vorbeugen
Die Gemeinde Spiez wappnet sich gegen Stromblackout
bom, 10. Dezember 2020
Notstrom Abwasser, online.pdf
Adobe Acrobat Dokument 492.8 KB
Download
Lichtblicke in kurzen Tagen und langen Nächten
In Zeiten der Pandemie schafft die Krippe im Rustwald einen Ort der Erholung von Alltagshektik und Stress.
bom, 30 November 2020
Krippe im Spiezer Rustwald, online.pdf
Adobe Acrobat Dokument 466.6 KB
Download
Der Erfolg gab ihr Recht
"Textilpflege Bern" übernimmt den Betrieb an der Oberlandstrasse 1 und erweitert ihn.
bom, 22./23. November 2020
Näherei Zeller, online.pdf
Adobe Acrobat Dokument 145.8 KB
Download
Fabian Recher fährt unter den Besten mit
"Intensiver Sport macht meine Persönlichkeit aus."
bom, 27. Oktober 2020
Handbiker aus Spiez online.pdf
Adobe Acrobat Dokument 684.7 KB
Download
Keine Konkurrenz für die Gemeindepräsidentin
bom, 28. September 2020
Wahlen Spiez, Vorschau online.pdf
Adobe Acrobat Dokument 400.2 KB
Download
Steigende Temperturen und sinkende Quellschüttungen
bom, 22./23. September 2020
Wasserversorgung in SpiezMillionenschwer
Adobe Acrobat Dokument 267.6 KB
Download
Die Natur hat Vorrang
Der Bürgwald wird zum Naturwaldreservat
bom, 14./15. September 2020
Burgerbäuert FaulenseeWaldreservat Bürg
Adobe Acrobat Dokument 384.9 KB
Download
Bibliothek und Ludothek stellen sich den Herausforderungen
bom, 30./31. August 2020
Bibliothek und Ludothek, online.pdf
Adobe Acrobat Dokument 375.8 KB
Download
Fast alles läuft rund in der Spiezer Bucht
bom, 20./21. August 2020
Bucht HV, 2020, online.pdf
Adobe Acrobat Dokument 733.6 KB
Download
Schattenbad schwebt in der Sonne
Der Wiederaufbau erfolgt mittels Helitransport
bom und andere, 29. Juni 2020
Schattenbad, Nach der BrandstiftungJetzt
Adobe Acrobat Dokument 282.3 KB
Download
Schuldenberatung dient allen
Die Gemeinden werden Stimm- und Mitspracheberechtigt
bom, 18./19. Juni 2020
Hifidi HV 2020.pdf
Adobe Acrobat Dokument 295.2 KB
Download
vom Kronenplatz in den Bioladen
BOM, 4. Juni 2020
Bio-Laden online.pdf
Adobe Acrobat Dokument 220.7 KB
Download
Käpt'n-Träume auf dem Thunersee
BOM, 30. Mai/2. Juni 2020
Smag-Neuheiten Sommer 2020.pdf
Adobe Acrobat Dokument 409.0 KB

Ueli Turtschi (links) und Markus Schärer sind vom Sinn der Separatsammlung überzeugt.

Aufforderung zur sachgemässen Abfallentsorgung am Strandweg Spiez-Faulensee

Download
Plastik sammeln entlastet den Hauskehricht
BOM, 6. Mai 2020
Kunststoff-Sammlung, 6.5.2020 online.pdf
Adobe Acrobat Dokument 373.7 KB
Download
Wenn der Müll zur Plage wird
BOM, 24./25. April 2020
Littering im Schlossareal und Bürgwald,
Adobe Acrobat Dokument 660.4 KB

Uns wurde bewusst, wie sehr wir an den lokalen Anbietern und ihren Angeboten hängen»: Die Spiezer (v. l.) Simon Haldimann, Jonas Fink und Lukas Leuenberger.

Download
Private Unterstützung fürs Gewerbe
bom, 15./16. April 2020
co.hiuf.ch Wie sich drei junge Männer so
Adobe Acrobat Dokument 271.6 KB

Das Zentrum Bruder Klaus in Spiez

Erbaut 1974 vom Architekten Justus Dahinden +

Unter Schutz gestellt im Jahr 1994

Download
Zufahrtsanierung und Fassadenrenovation
BOM, 21. Februar 2020
Kirchenzentrum, Seite_2_Berner_Oberländ
Adobe Acrobat Dokument 737.2 KB

Download
Marianne Hayoz, GGR-Präsidentin 2020, BOM, 22. Feburar 2020
«Als Mensch übernehme ich Verantwortung für die
Fussspuren, die ich hinterlasse – für die Menschen
und die Umwelt.»
Marianne Hayoz, Seite_2_Berner_Oberlände
Adobe Acrobat Dokument 801.6 KB

Vereinspräsident des Heimbat- und Rebbau-Museums Spiez, Roland Maurer

Download
Mit Dampf in die Saison 2020
BOM, 7. März 2020
HRM HV, Seite_5_Berner_Oberländer_2020-0
Adobe Acrobat Dokument 770.7 KB

Cornelia Wyssen (links) übernimmt von Marianne Auer

Download
Erfolgreiches Restaurant in neuen Händen
bom, 27. Dezember 2019
Restaurant Wiler, Seite_7_Berner_Oberlän
Adobe Acrobat Dokument 588.5 KB

Zweites Erfolgreiches Adventsschwimmen in Faulensee

BOM, 17. Dezember 2019

 

 

 

 

 

von links:

Simon Jossi, Ruedi Thomman, Peter Gertsch und Dominic Fetzer

 

 

 

 

So fabelhaft ist Apfelsaft

Therese und Martin Peter erzählen, wies geht.

 

Download
Gold und Bronze für einheimischen Apfelsaft
BOM, 12. Dezember 2019
Peters Apfelsaft, Seite_4_Berner_Oberlän
Adobe Acrobat Dokument 675.2 KB

unverpackt - der neue Trend

 

bom, 26./27. Novemver 2019

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

von links:

Susanne Allemann, Mauela Bhend und Monika Lanz

 

Tino Egli zeigt Bilder und Gedichte im Solina

bom, 5./6. November 2019

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Einzug ins neue Betriebsgebäude WVG

 

bom, 24. Oktober 2019

Geotop Faulensee

Bericht im BO  vom 26.September 2012

 

 

Zehn Jahre bis zum Erfolg

bom, 16. September 2019

 

 

 

 

 

-      

 

      Die Kindergärtnerinnen Jacqueline Schläppi und Michaela Huber sind mit Schulleiter Jürg Germann dankbar für ihr neues Wirkungsfeld im neuen Doppelkindergarten.

 

 

 

Download
Doppelkindergarten Einigen, Seite_4_Bern
Adobe Acrobat Dokument 818.0 KB

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Schlüsselübergabe mit Publikum

Gemeinderätin, Finanzvorsteherin Ursula Zybach übergibt den sympolischen Schlüssel zum Doppelkindergarten an Bildungsministr Ueli Zimmermann

 

 

Spiez ohne Spiezmärit - das geht einfach nicht

bom, 9./10. 2019

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Tradition, die Alt und Jung verbindet

Läset-Sunntig 2019, bom 9. September 2019

 

 

Bildergalerie siehe:

 

https://www.laeset-spiez.ch/archiv-bilder/bildergalerie-2019/

 

 

 

  

Grosses Gedränge am Kronenplatz

 

 

Download
Läset-Sunntig 2019, Seite_3_Berner_Oberl
Adobe Acrobat Dokument 971.8 KB

50 Jahre Läset-Sunntig, Vorschau 2019

bom, 3./4. September 2019

 

 

 

 

 

 

 

Reiten und Fahren: Kinder und Tiere, wie hier am Umzug von 1989 waren und bleiben beliebte Sujets im Umzug.

 

historisches Foto: Guido Lauepr

 

 

 

Engagierter Einsatz zugunsten der Forellen

bom, 1./2. September 2019

 

 

 

 

 

 

 

 

 

der Dorfbach Wimmis wird renaturiert

 

 

 

"Bärndütsch im Nieseschatte"

bom, 11./12. August 2019

 

 

 

 

 

 

 

Die Neoländler Thomas Keller und Susanne Jaberg tanzen Walter für Hansruedi Indermühle

 

HifiDi ist Prävention

bom 12./13. Mai 2019

 

 

 

 

 

 

«hifidi» arbeitet erfolgreich weiter (von links): Melanie Kilchenmann, neue Mitarbeiterin, Ernestine Kiener wird ersetzt von Jerrine Knubel, Präsident Bruno Martig, Gründungsmitglied Marlis Camenisch, Kassier Beat Balmer wird ersetzt durch Beatrice Walther.

 

Spiez unverpackt

 

bom 28./29. August 2019

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ihr Projekt hat gute Chancen

(von links): Gaby Wehrli, Vivera-Inhaberin, und das √nverpacktteam Susanne Allemann, Monika Lanz und Manuela Bhend.

 

 

 

 

 

Dorfhus unverpackt, ein neuer Anlauf

bom, 7./8. Mai 2019

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Susanne Allemann, Monika Lanz und Manuela Bhend

 

 

Wasserversorgung Aeschi-Spiez

will Verluste reduzieren

bom 29./30. April 2019

 

 

 

 

 

 

 

Baukommissionsleiter Hans Burkhart zeigt, wie das Betriebsleitungsgebäude dereinst aussehen wird.

 

 

Symbolischer Spatenstich im Schnee

bom, 30./31. Januar 2019

 

 

 

 

 

 

 

 

Ungewöhnlicher Spatenstich ausgefürht vom abtretendenWVG-Betriebsleiter Werner Schmid (links) und seinem Nachfolger Thomas Wernli

 

erfolgreicher Neophytentag

bom, 7./8. Mai 2019

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Der Neophytli im Kreisel am Kronenplatz Spiez

 

 

Ortsmarketing Spiez

Trouvaillen der Saison 2019

 

BOM, 3./4. April 2019

 

 

 

 

 

 

Geschäftsführer Bruno Affentranger präsentiert die geplante Erweiterung des Strandhotels Bevédère

 

 

Ortsverein Faulensee, Da ist was los!

BOM, 25. März 2019

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Mike Schmidt und Peter Gertsch

 

 

Droht dem Dorfladen der Konkurs?

 

BOM, 15. Dezember 2018

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

  

Die Bucht für alle gerettet

 

BOM, 26. November 2018


 

 

Überbbauung Unteres Kandergrien, Mitwirkungsverfahren, BOM, 31. Oktober 2018

 

 

BOM, 18. September 2018

Solarpreisdiplom für SpiezSolar, BOM, 16. Oktober 2018

 

Spiez-Märit 2018, "Der Märit-Virus wirkt ansteckend", BOM, 11. September 2018

 

Läset-Sunntig 2018, "Sichert der Nachwuchs den Fortbestand?" BOM, 10. September 2018

 

Dorfladen Spiez, a.o. Generalversammlung vom 19. Juni 2018, BOM, 21. Juni 2018

 

Mehlschwalben in Faulensee und Frutigen, 2. Geschicht, BO, 2. Juni 2018

Mehlschwalben in Faulensee, 1. Geschichte, bom 5. Mai 2018

40 Jahre Bucht Spiez, bom, 28. Mai 2018

Schuldensanierung, Hilfe in Finanziellen Dingen, bom, 26. April2018

Neujahrsapéro im Schlosshof 2017, bom, 3. Januar 2018

Pro Velo Spiez, Ende nach 25 Jahren, Fusion mit Pro Velo, Region Thun, BOM, 7. Dezember 2017

Vom ängstlichen Vapir und einer Nykelharpa

BOM, 1. November 2017

Der Zeit auf der Spur, "Lilie des Todes", Buch von Arthur Maibach, bom 23. Oktober 2017

Spiezmärit, BOM, 12. September 2017

Läset-Sunntig, BOM, 11. September 2017

Seaside, Neubau ABZ, 24. August 2017

Dorfladen am Kronenplatz, BO, 30. Mai 2017

Verein Bucht, HV 2017, BO, 12. Mai 2017

Caritas Regionalstelle Spiez, BOM, 11. Mai 2017

Heimat- und Rebbaumuseum Spiez, Vernissage 2017, 1. Mai 2017

Celine Cotting, Petra Studer und Daniel Wüstefeld: "Am Kronenplatz gibts königliches Essen."

Sie machen sich fürs Plastiksammeln stark

Ueli Turtschi (links) und Markus Schärer

Download
Bio-Gemüse und Zubehör vom Bauernhof
BOM, 4. Juni 2020
Bio-Laden online.pdf
Adobe Acrobat Dokument 220.7 KB
Download
Gemeinsame Plastiksammlung im Berner Oberland
bom 5.&. Juni 2020
Kunststoff-Recycling, Seite_5_Berner_Obe
Adobe Acrobat Dokument 761.4 KB