Das Wasserkraftwerk der BKW im Weidli, ein wichtiger Energieproduzent auf Spiezer Boden. Um 1900 für die Produktion von Bahnstrom gebaut, laufend erweitert und 1985 mit der heutigen Anlage für Industrie-, bzw. Haushaltstrom ersetzt, produziert durchschnittlich 99'000 Megawattstunden (MWh) pro Jahr.

Sich selbst treu bleiben

Manuel Fischer organisiert seinen letzten Einsatz für die frewilligen Spiezer:innen

Die Ausdauer hat sich gelohnt.

Corinne Keiser: Reduziere alles auf das Wesentliche.

Erste Ernte in der Schlüsselmatte, zwei Jahre nach der Pflanzung.

Der Spiezmärit, wie man/frau ihn liebt.

Nach zwei Jahren präsentiert Spiez wieder ein Läsetfest.

Ungewohnter Anblick: Hydraulische Stützen zur Brückensanierung

Im neuen Rebbau erfüllen ökologische Flächen eine wichtige Aufgabe.

Einladung zur Gemütlichkeit

Die neuen Ausstellungsräume im Schloss Spiez

Schlossleiterin Barbara Egli freuts: Der Förderverein unterstützt das neue Bilderarchiv.

Selbst ist die Frau: Sandra Studer hat den Hirschen Einigen zu neuem Leben erweckt. Foto: zvg

Martin Wildhaber übergibt das Präsidium an Marco Frozza weiter.

Die Wasserzeichen verraten es: An der Seestrasse wird gebaut.

Download
Mehr Geld in den Energiefördertopf
Konzessionsabgabe zugunsten nachhaltiger Energieprojekte
bom, 28. Februar/2. März 2023
Grosser Gemeinderat hat entschieden, onl
Adobe Acrobat Dokument 542.2 KB
Download
Mit dem Herz statt mit dem Verstand entscheiden
bom, 3./4. Februar 2023
KMU Treff online.pdf
Adobe Acrobat Dokument 654.3 KB
Download
"Freiwilligenarbeit ist allgegenwärtig."
Freiwillgenarbeit sorgen für Vernetzung.
bom, 8./9. Dezember 2022
Dankanlass in Spiez 2022 0nline.pdf
Adobe Acrobat Dokument 318.6 KB
Download
Petra Studer setzt sich durch
Dienstag- und Freitag-Vormittag präsentiert der Biomärit seine Prokukte am alten Standort.
bom, 15. Oktober 2022
Rückkehr auf Kronenplatz in Spiez13 Jahr
Adobe Acrobat Dokument 708.6 KB
Download
«Kunst ist es, die Schönheit des Unauffälligen wahrzunehmen»
Die Filzkünstlerin Corinne Keiser in der Bibliothek Spiez
Corinne Keiser, Filzkunst in Spiez, onli
Adobe Acrobat Dokument 580.1 KB
Download
Zufriedenstellende Ernte bis auf einen Wermutstropfen
Verhinderte Hagelnetze schmälerten die Ernte.
bom, 30. September 2022
Rebbau Spiez Ein gutes Weinjahr online.p
Adobe Acrobat Dokument 1.5 MB
Download
Die drei schönsten Tage
Vorschauf auf den Läsetsunntig 2022
bom, 6./7. September 2022
Läset-Vorschau 2022, online.pdf
Adobe Acrobat Dokument 524.5 KB
Download
Für weitere 40 Jahre erhalten
Die Brückensanierung im Spiezwiler gilt als vorgezogene Massnahmen zur Autostrassensanierung Spiez- Interlaken.
bom, 28. Juli 2022
Autobahnbrücke, Sanierung in Spiezwiler.
Adobe Acrobat Dokument 778.5 KB
Download
Erste Ernte steht bevor
Bereit zur Remontierung weiterer Rebflächen.
bom, 26./27.Juli 2022
Reben in der Schlüsselmatte, Juli 2022,
Adobe Acrobat Dokument 1.8 MB
Download
Hoffentlich gelingt das Experiment
In der Bucht, beim Bahnhof und bei der Dorfkirche: öffentliche Stühle laden ein zum Innehalten und geniessen.
Innehalten und Spiez geniessen.pdf
Adobe Acrobat Dokument 730.0 KB
Download
Der Berner Surrealist begeistert
Otto Tschumi von besinnlich bis heiter, grotesk und ironisch.
bom 1./2. Juli 2022
Otto Tschumi im Schloss Spiez.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.2 MB
Download
10 000 Franken für das Bilderarchiv
Der Förderverein Schloss Spiez wählt Dominik Tomasik als neues Vorstandsmitglied.
bom, 4. Juli 2022
Förderverein Schloss Spiez. 2022, online
Adobe Acrobat Dokument 642.2 KB
Download
Vom alten Hirschen zum Weissen Hirsch
bom, 13./14.52022
Im Text ist fälschlicherweise vom Weissen Hirschen die Rede. Richtig heisst der Instand getellte Bau Weisser Hirsch.
Hirschen Einigen, online.pdf
Adobe Acrobat Dokument 464.0 KB
Download
Die Oberländersektion stellt die Weichen neu.
bom, 13.5.2022
Versammlung AGVS online.pdf
Adobe Acrobat Dokument 655.8 KB
Download
Verluste und steigender Bedarf als grösste Herausforderungen.
Der Wasserversorgung Aeschi-Spiez (WVG) gehen die Sorgen nicht aus.
bom, 3. Mai 2022
Wasserversorgung Aeschi Spiez, HV 2022,
Adobe Acrobat Dokument 626.4 KB

Eine Schlosssaison voller Überraschungen.

Download
Reales und Surreales nach vollem Einsatz im Winterhalbjahr
Besonders auffällig: der westliche Schlosspark und die neuen Ausstellungsräume.
bo, 29. April 2022
Schlosssaison 2022, Seite_4_Berner_Oberl
Adobe Acrobat Dokument 662.5 KB

Pfarrer Thomas Josi verlässt Spiez Ende März 2022 Richtung Tessin.

Oskar Diesbergen,

der Höchste Spiezer 2022

Neue Bestattungsformen sind gefragt.

Spiez ist immer eine Reise wert.

Der Spiezer Schlossgarten erhält ein neues Gesicht.

Schlossleiterin Barbara Egli: "Für die Sanierung der Ausstellungsräume sucher wir weitere: Gönner*innen und Spender*innen."

750 Gäste liessen sich am 2. Weinspaziergang verwöhnen.

Die Schäden in den Reben führen bis zum Ausfall von 100 Prozent. Noch ist nicht alles verloren.

 

Daniel Wyss (rechts): «Die Anlage ist einzigartig und eine Mischung zwischen den aktuellen Pumptracks oder den echten Bikeparks.»

 

 

Der «hifidi»-Vorstand in neuer Zusammensetzung (von links): David Lüthi, Susanna Schneider Rittiner, Martin Camenisch, Ramon Kunz, Anna Fink und Karin Neuenschwander. Nicht im Bild: Cornelia Hofer.

 

Download
Nächste Station: «Fondazione Terra Vecchia Villaggio»
Intelllektuel und physisch benachteiligte Jugendliche werden gefördert.
BOM, 21./22. März 2022
Thomas Josi verlässt Spiez.pdf
Adobe Acrobat Dokument 316.9 KB
Download
Der neue Spiezer GGR-Präsident
Zwei unterschiedliche Kulturen prägen sein Denken und Empfinden.
bom, 25. Februar 2022
Oskar Diesbergen, online.pdf
Adobe Acrobat Dokument 315.5 KB
Download
Würdevoll gepflegter Urnenpark in Faulensee
bom 30. November/1.Dezember 2021
Urnenpark Faulensee, online.pdf
Adobe Acrobat Dokument 420.1 KB
Download
Winzer machen das Beste aus der Situation.
Anders als die traditionellen Rebsorten überstanden die Pilz resistenten Sorten die ungünstige Witterung.
bom. 2. November 2021
Rebbau in Spiez, Oktober 2021 online.pdf
Adobe Acrobat Dokument 660.0 KB
Download
Gräser und Stauden statt Wechselflor und Formgehölze
In den Wintermonaten wird der Schlossgarten den ökologischen Anforderungen angepasst.
bom, 30. Oktober 2021
Schlossgarten online.pdf
Adobe Acrobat Dokument 639.2 KB
Download
"Auf der letzten Meile zählt jeder Franken."
BOM, 8. August 2021
Schloss Spiez, Raumsanierung, online.pdf
Adobe Acrobat Dokument 344.0 KB
Download
Völkerwanderung am Spiezberg
Statt des traditonellen Umzugs am Läset-Sunntig luden die Spiezer Vereine zum 2. Weinspaziergang ein.
BOM, 13./13. September 2021
Weinspaziergang 2021 online.pdf
Adobe Acrobat Dokument 859.0 KB
Download
Das Herbstwetter ist matchentscheidend
Der Falsche Mehltau schädigt die tratitionellen Sorten.
bom, 6. August 2021
Rebbau, Seite_3_Berner_Oberländer_2021-0
Adobe Acrobat Dokument 782.1 KB
Download
Rechtzeitg zum Ferienbegitt: Die Skateranlage ist eröffnet.
Einsprachen hatten die Instandstellung und Erweiterung der Skateranlage verzögert.
BOM. 2./4. 2021
In der Spiezer Bucht.pdf
Adobe Acrobat Dokument 264.3 KB
Download
Alles auf Anfang mit erweiterter Beteiligung
Seit der HV 2021 sind nebst den Kirchgemeinden alle beteiligten poltiischen Gemeinden stimmberechtigt.
BOM, 2./4.2021
hifidi 2021.pdf
Adobe Acrobat Dokument 202.6 KB