Das Wasserkraftwerk der BKW im Weidli, ein wichtiger Energieproduzent auf Spiezer Boden. Um 1900 für die Produktion von Bahnstrom gebaut, laufend erweitert und 1985 mit der heutigen Anlage für Industrie-, bzw. Haushaltstrom ersetzt, produziert durchschnittlich 99'000 Megawattstunden (MWh) pro Jahr.
Erste Ernte in der Schlüsselmatte, zwei Jahre nach der Pflanzung.
Einladung zur Gemütlichkeit
Die neuen Ausstellungsräume im Schloss Spiez
Schlossleiterin Barbara Egli freuts: Der Förderverein unterstützt das neue Bilderarchiv.